Posts mit dem Label Zwischendurch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zwischendurch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. März 2008

Eine Frage der Seriösität

Erst ein kurzer Hinweis: Unter www.mein-uniboard.de findet man eine Seite, die Online als schwarzes Brett dient und die besonders an der Uni Magdeburg anklang findet und rege aufgerufen wird, so auch von mir (nicht von der startseite abschrecken lassen, is ganz seriös und auch sehr übersichtlich). Hier mal eine kleine Statistik dazu:

Gut, das zeigt zugegebener schon, dass das ganze deutschlandweit noch nicht sehr verbreitet ist, aber es ist auf dem besten Wege (zumal man nen iPod gewinnen kann, wenn man seinen Freunden davon erzählt).




Was ich aber eigentlich sagen wollte:



"Suche Darlehen"


Wer gibt mir ein Darlehen über 1500 Euro?
Garantierte Rückzahlung



Anzeigendetails

Inserent: viviensharon67
Typ: Gesuch
Kategorie: Marktplatz > Sonstiges
Inseriert am: 25. Februar 2008
Anzeigen-Nr: 1000013664
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Ort: Magdeburg




Wer würde bei dieser liebevoll gestalteten, herzerweichenden Anzeige einem Menschen mit dem Nachnamen Sharon nicht einfach mal so 1500 € geben, zumal da ja auch tatsächlich steht, dass man es auf jeden Fall wieder kriegt? Wo ist mein Scheckbuch?

Es bleibt zu vermuten, dass sie von diversen Banken abgelehnt wurde, und das sicher nicht ohne Grund. Jetzt könnte man spekulieren. Sind es Drogen? Oder eine Reise? Vielleicht ist ja auch jemand krank? Vielleicht lasse ich mir ja mal ein T-Shirt drucken, auf dem dann beidseitig "Bitte geben sie mir ohne jeden Grund ein Darlenehen über 1500 € und rechnen sie nicht damit, es wiederzubekommen" steht. Ich mein, wenns doch zu funktionieren scheint...

Donnerstag, 22. November 2007

Diary

18.11. - 25.11.2007
Montag
  • bis Tischtennis: sinnlos!
  • ab Tischtennis: Nennt mich Gott!
Dienstag
  • bis Market-Team: ober-sinnlos!
  • ab Market-Team: sehr frein
Mittwoch
  • bis Chor: einfach zum sterben sinnlos!
  • ab Chor: anstrengend, aber schön
  • danach: Abwaschen --> zum kotzen
  • wobei: Englisch war eigentlich nett
Donnerstag
  • bis Tischtennis: eigentlich ok
  • Tischtennis: sinnlos! Einfach traurig
  • nach Tischtennis: eigntlich ok, aber nicht mehr viel zu retten
Freitag
  • Nichts geschah, Nichts
  • ratet mal: si.....!
Samstag
  • Deutschlandfunk - Friedhöfe
  • Friede und Harmonie
  • sonn- und sinnvoll
  • zuhören
Sonntag
  • Figaro
  • Ruhe und Frieden
  • Homeworker

Montag, 19. November 2007

Week-end's done

So, das war eigentlich ein sehr nettes Wochenende bei Lexia. Wir haben geredet, gegessen (!), gespielt, und ne ganze Menge über uns selbst aus einem Buch namens "Kokology" gelernt. Enizig störend waren die langen Zugfahrten, aber irgendwann gestern gegen 17:45 waren wir dann auch in MD, und zur Chorprobe um 18:00 haben wir's dann auch noch geschafft... Das waren zwei wirklich lange Tage^^. Hoffe, allen anderen ging es ähnlich (gut).

Zweite Leseempfehlung geht heute mal an einen Beststeller, den eigentlich jeder bei sich im Schrank stehen haben sollte: Das Bürgerliche Gesetzbuch! Kostet, wie alle anderen Gesetzbücher ähnlichen Formats, in jeder Buchhandlung nur 5 Euro, und wer sich nicht, bewusst oder unbewusst, wie der letzte Hubatz anstellt, der wird auch keine Probleme damit haben das Ding zu verstehen. Ich hab gestern abend erstmalig drin gelesen, und es war wirklich außerordentlich spannend. Ich empfehle den Abschnitt über Vertrags-Schlüsse und das damit einhergehende Widerrufs-Recht - also, das gibt's auch für andere Sachen, aber Verträge schließen wir ja doch jeden Tag, irgendwie, und es ist einfach gut zu wissen, wie man sich aus irgendwelchen Schlichen ziehen kann, denen man beispielsweise im Internet ausgeliefert war. Also, wer versehentlich AGBs unterschreibt, die beispielsweise bei Unterlassung einer Abbestellung nach einer gewissen Frist monatliche Zahlung nach sich zieht (und das kann quasi in jeder AGB drin stehe, also: immer nach Euro- oder Dollar-Zeichen durchsuchen!), kann sich sowohl auf die Ungültigkeit dieser Klausel als auch auf sein Widerrufs-Recht beziehen. Das spart oft teuer Geld.

So viel nur dazu.

Ansonsten wünsche ich allen einen beschaulichen Start in die Woche.

Sonntag, 18. November 2007

Diary

11.11. - 17.11.2007
Montag
  • erfüllend (BWL, VWL)
  • Anna-Lena, Stefanie Blümchen, Nhi
Dienstag
  • sinnlos (Mathe, ETWR)
  • Unitheke Wii
Mittwoch
  • 7:30 am
  • Aufwind (ETWR)
  • Writing and Singing
  • Oratorien und Gabelstapler
Donnerstag
  • english - nice language, time-wasting classes
  • Televisionär
Freitag
  • "No, nothing's wrong here"
Samstag
  • 4-Minuten-Streik
  • Essen
  • Essen
  • Feiern
  • Essen
Sonntag
  • Essen
  • Oratorius

Mittwoch, 14. November 2007

Kaltes Wasser

Hab gerade mal den Universitätschor ausprobiert. Nachdem ich erst eine halbe Stunde vergeblich in der Kälte rund ums Stadtzentrum rumgeirrt bin, hat mir Christina dann einen Telefon-Crashkurs in Sachen Seitenstraßen-Finding gegeben, und da war ich dann, in einem Raum voller Professoren, oder was diese ganzen midlife-Wesen dort auch immer waren, und vereinzelt ein paar weiblichen Gestalten, deren Äußeres noch die Vermutung zulies, dass sie Studentinnen sein könnten. Aber alles sehr nette Menschen, die sich interessanter Weise kein bisschen anders verhalten als Jugendliche in Schulchören, nur dass es da vom Leite eben nicht so Sätze wie "Och Leute, seid doch mal bitte ruhig!" sondern eher solche wie "Meine Damen inm Sopran, könnten sie bitte einmal mit dem Geschnatter aufhörn" zu hören gibt. Wobei... sehr viel nimmt sich das auch nicht.
Na gut, singen tun wir Bachs Weihnachtsoratorium, von dem ich bisher noch nie einen Ton gehört geschweige denn gesungen habe, aber von so einem Stück, bei welchem einem die Stimmen aim einzelnen überhauptnichts sagen, sondern wo man sich auf das Gesamtkunstwerk konzentrieren muss, kass ich mich nicht ärgern, maximal provozieren bzw. herausfordern. War zwar ein bisschen haarig, dass der gute Herr... wie heißter gleich? egal ... zumindest hat er aufs Einsingen verzichtet, heute mal, im November, und gleich richtig losgelegt. Das hat mich nur noch mehr... herausgefordert, ich kann euch was röcheln, aber jetzt bin ich ja wieder daheim und mit Christina klappt die Kommunikation per Zeichensprache mittlerweile auch problemlos (so oft wie nach langen Tagen kommunikationsunlustig nach Hause komme ist das einfach ein Muss),
Nene, war schon fein, wird sich lustig. Zumindest hat sich der an die 80 Mann starke Chor über nen 5. Tenor richtig gefreut...

Und hab ich euch schon

von dem lustigen Muslim erzählt, der der sich gestern im Waschbecken des Männer-Klos im Gebäude 02/03 die Füße gewaschen hatt? Der stand da im Flamingo-Stil, mit seiner großen grauen Kutte (Seiner Toga? Seinem Umhang? Seinem Cape??), seinem grauen Hütchen und seinem lustigen Rauschebart, alles in kombination mit diesen typischen Haus-Sandalen-Schlappen und wuchtete abwechselnd seine Füße in eines dieser Becken, in die ich schon ungern meine Hände reinhalte... Die sind aber auch wirklch ziemlich weit oben montiert... Naja, nur dass ich's nicht vergesse zu erwähnen.

"Frauen ausdrücklich erwünscht."

Hab eben mal wieder auf www.st-afra.de vorbei geschaut, eigentlich in der hoffnung, ein veraltetes Foto von Frau Rahlf zu finden, auf dem sie noch die kurzen Haare hat, um es dann mit Ullis aktuellem Look zu vergleichen. Diesen Punkt mal beiseite geschoben, bin ich über die (nicht mehr ganz) aktuelle Ausschreibung für das Amt des Stellvertretenden Schulleiters gestoßen, bei der mich das Ergebnis natürlich besonders Interessiert. Aber aufgemerkt hab ich dann bei folgendem Satz, so ziemlich am Schluss der Anzeige:




"Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht."
[Quelle]



Ich mein, ist doch klar, oder? Hätte man nicht wirklich hinschreiben brauchen. Frauen sind sowieso die besseren Schulleiter, an meiner alten Schule vor Afra war das zumindest so. Na gut, da fühl ich mich als Mann jetzt vielleicht ein bisschen benachteiligt, aber man lässt ja auch gern mal den Vortitt. Möge sich jeder selber was dazu denken.

Freitag, 9. November 2007

Panic on the Dancefloor / Fire The Hidden

Hmm, sehr warhscheinlich war das alles nicht, was mir in diesem Moment durch den Kopf ging; ich meine, nur weil ich mich dann doch für die Schokosoße entscheiden würde, ist ja trotzdem nicht damit zu rechnen, dass mich jeden Moment ein Helikopter durch die Hörsaaldecke trägt um mich auf einer Ski-Piste oder irgendwo im Kreis Freiburg/Tel Aviv abzusetzen...

Diese "Entscheidungstheorie-Wahrscheinlichkeit-Risiko"-Vorlesung lädt aber auch einfach zum träumen ein, wenn man sowieso schon an seiner Holzbank lauscht. Aber gerechnet hat damit wohl niemand. Hinterher, als wir dann im Freien standen und man sich in Grüppchen zusammenfand, um gemeinsam darüber Witze zu machen, meinte auch jemand "da hat bestimmt jemand mit seinem Banknachbarn gewettet: 'wetten, dass ich den Hörsaal in drei Minuten leer kriege?'". Wenn dem tatsächlich so war, hat er ganze arbeit geleistet. Was es genau war, weiß man nicht, ernstzunehmende Gerüchte gab es damals keine. Alles was ich mitbekommen hab ist, dass so 10-20 Reihen hinter mir auf einmal Mädels anfingen panisch zu quieken, aufzuspringen und an den Rand ihrer Reihe zu laufen. Irgendwo dort zischte es dann auf einmal sehr vernehmlich und eine große Rauchwolke stieg auf. Ob die Vermutung, da hätte es jemand mit seinem Laptop ein wenig übertrieben, gerechtfertig ist, wage ich nicht zu behaupten, wahrscheinlich wärs aber, bei der Menge an computerisierten Menschen in unserem Studiengang... Auf jeden Fall sprang dann auch der Rest des Saals auf, guckte hoch bzw. runter zu der Rauchsäule, und schob grüppchenweise ein wenig Panik, wobei sich viele aber auch einfach freuten und feierten. Hat eigentlich ziemlich lange gedauert, bis dann auch das erlösende Signal zu hören war. Und der Feueralarm hier klingt genau wie in Afra. Gut, als man sich dann beruhigt hatte, hat jeder so sein Zeug gepackt und is nach draußen geschlendert, wie wir das früher in der Schule ja auch geübt haben^^. Es wäre aber durchaus mal interessant gewesen, wonach die Leute in Panik zuerst greifen. Ich mein, da steht man, und überlegt sich 'hmm, da qualmts, Gefahr für Leib und Leben... und mich könnte das ja auch irgendwie tangiern... wenn ich auf einer einsamen Insel wäre, und zwar alleine, weils ne einsame Insel ist und weil sonst niemand den absturz überlebt hat, wonach hätt ich da im Flugzeug zuerst gegriffen?' ... werd ich gleich mal weiter Leiten, Christina beschäftigt sich ja jetzt mit so gesellschaftswissenschaftlichem Kram. Bei mir wars übrigens der MP3-Player... ohne den wär ich echt aufgeschmissen^^

...

Ich guck noch so durch die Flasfront unseres Fakultätsgebäudes, auf der anderen Seite stehen noch einige, rauchen die Kippe zu Ende, die sie aus Erleichterung darüber, dass der Prof tatsächlich die Worte "Drinnen qualmts, Vorlesung is zu Ende" in den Mund genommen, angesteckt haben, und in der Ferne hört man sie... nein, nicht die Trommeln, die Sirenen... und prompt fährt auch das dicke Feuerwehrauto vor. Ich würd sagen, der dicke Schlauch kam nicht zum Einsatz. Vielleicht haben sich die Feuerwehrleute einfach mit dazu gestellt, Witze gerissen und sich ne Zigarette angezündet.


Und jetzt die Preisfrage: Nach welchem (nicht ganz regelmäßigen) Schema hab ich meine Überschrift gestaltet??

Mittwoch, 31. Oktober 2007

Juristen pro und contra

Ich hab neulich im Hochschulanzeiger zwei interessante Anzeigen gelesen, die der geneigte Leser sogar in einen mittelbaren Zusammenhang bringen könnte. Ich musste dabei an Stefan und Ali denken und mich entsetzt fragen, worauf sie sich da eingelassen haben:


Studenten leben ungesund

Der Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg hat den Lebenswandel deutscher Studenten untersucht und ist dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass fast jeder fünfte Student im ersten Semester im Übermaß raucht und trinkt, zu wenig Sport treibt und sich ungesund ernährt. 62 Prozent der Befragten bekannten sich zu regelmäßigen "Saufgelagen", rund ein Drittel war Raucher. Nur zwei von fünf gaben an, mindestens dreimal in der Woche jeweils 20 Minuten intensiv Sport zu treiben. Nur 2 Prozent der Befragten folgten den vier Regeln für ein gesundes Leben - viel Sport, Obst und Gemüse, kein Alkohol und keine Zigaretten. Selbst Medizinstudenten leben nach der Studie kaum gesünder als der Durchschnitt. Jurastudenten haben dabei die größte Alkoholneigung bei geringster körperlicher Betätigung.


Inflation der Uni-Noten

Der Wissenschaftsrat warnt vor einer Inflation der Uni-Noten: Vor allem Natur- und Geisteswissenschaftler hätten laut der Einrichtung, die Bund und Länder in Fragen der Hochschulentwicklung berät, mit einer wenig differenzierten "Spitzennotengebung" zu kämpfen. In Biologie, dem bestbenotenden Studienfach, liegt der Durchschnittswert für Studienabgänger bei 1,3 gefolgt von den Disziplinen Mathematik und Physik, deren Absolventen mit durchschnittlich 1,4 das Studium beenden. Die strengsten Noten erhalten hingegen die Rechtswissenschaftler, so der Wissenschaftsrat: Bei den Juristen zählt ein Absolvent in Deutschland mit einem "voll befriedigend" auf dem Zeugnis zu den 15 besten Prozent seines Jahrgangs. Um dieses Ungleichgewicht zu vermeiden, wird jetzt überlegt, eine Regelung einzuführen, nach der beispielsweise nur ein bestimmter Prozentsatz der Abschlussarbeiten die Bestnote erhalten können.





Ein Schelm wer böses dabei denkt. Sind Juristen also der Typ fauler Alkoholiker mit durchschnittlichen bis schlechten Noten, den man sich sonst vorstellt, wenn man an germanistische Linguisten oder Architekturstudenten denkt? Oder ist es einfach die Masse an Jurastudenten, die den fleißig-nüchternen unter ihnen statistisch gesehen keine Chance zur Identitätsbeihilfe lässt? Wobei man aber auch sagen muss, dass Biologen für jeden noch so unwichtigen und realitätsfernen Mist Bestnoten bekommen, wie uns dieser Artikel hier beweist. Und Physiker lernen ja auch seit Jahren die gleichen Sachen. Der arme Jurist hat ja für jede Lebenslage einen 500-Seiten Wälzer zur Hand, in dem er sich erstmal zurechtfinden muss, da würd ich ja auch anfangen zu trinken. Mal sehen was die Zukunft dazu sagt.

Freitag, 26. Oktober 2007

Fallen Star

Ohne dass ich es wusste, schob sich in den letzten Wochen ein neues Britney Spears Album auf den Markt. Das hat man nun davon ohne Fernsehn zu leben. Nunja, was ich aber noch viel interessanter finde ist die Einschätzung, dass das Album "eines der besten Stücke Pop ist, das derzeit auf dem Markt zu haben ist." Wer dazu nen sehr guten Artikel lesen mag, schaue mal hier vorbei. Das Resultat: Da hätte auch jede andere Singen können, aber das macht es nicht schlechter. Ich weiß nicht, das hat mich irgendwie fasziniert. Und sie war doch mal so erfolgreich...

Demnächst mal runterladen...

Mittwoch, 17. Oktober 2007

Votes so far...

Ich hab eben festgestellt, das meine beiden äußerst gehaltvollen Umfragen ja schon vorbei sind. Praktisch ist, dass sie mir nicht nur Aufschluss darüber geben, was die werten Besucher - um nicht zu sagen: User - zur jeweiligen Frage denken, nein, sie geben auch darüber Aufschluss, wie viele verschiedene Leute überhaupt auf meiner Seite vorbeigeschaut haben, denn niemand kann sich dem tiefen Bedürfnis widersetzen, mitzuvoten und zu sehen, was der großekleine Rest so denkt. Eigentlich eine traurige Bilanz, aber irgendwie auch nicht, ich mein: besser als nix^^. Außerdem weiß ich ja, dass einige dieser Personen regelmäßig vorbei schaun. Alles im Grünen, sozusagen.

Um den Mist auch mal auszuwerten:

100% aller User empfindet das Blockformat als das ansehnlichere. Kann ich irgendwie auch verstehen, und aus diesem Grund gilt auch weiterhin die Devise: Mein Blog, mein Block... oder so (finde zu dem Thma mal eine passende Reminiszenz an Sidos "mein Block"!). Bleibt also alles beim alten.

Und wer wie was ist nun Lambchop?
Ich gebe ja zu: ich habe mitgevotet, und ich gebe weiterhin zu: ich kenne die Lösung. War sowieso ne Insider-Umfrage, die aus dem Raum der potentiellen Leser glaube ich nur Ulli beantworten könnte. In anbetracht der Tatsache, dass die richtige Antwort nur einmal gewählt wurde, nämlich von mir, schließe ich rück: Ulli hat hier noch nie vorbeigeguckt... shocking, aber auch kein Problem, sie würde sowieso großteils den Kopf schütteln (wieso ist nicht gesagt^^).
Die Lösung ist demnach "Lambchop is a woman"!

Wobei Lambchop eine Musikcombo ist (wenn man dieser Seite glauben schenken darf, besteht sie insgesamt aus 15 Künstlern, wovon aber nur 3 eine tragende Rolle spielen), und "Is a Woman" ihr zweites Album. Ich hab es auf meinem MP3-Player, aber ich habs mir noch nie angehört. Jetzt da aber meine unglaubliche Weisheit gegenüber 80 Prozent aller Stimmen gesiegt hat, werde ich mir diese Melancholie in Flaschen mal zu Gemüte führen. Sobald ich nach Hause komme <momentaner standort="Unibibliothek" status="im Umbau begriffen"> kann ich ja mal ein paar Lieder davon hochladen. 80%, ich mein, das kann ja nicht so bleiben.

Also, bildet euch! Im Übrigen war das ne reine Test-Umfrage, um zu schaun ob da auch alles funktioniert. Läuft bestens^^.</momentaner>

Das Raster füllt sich

Nachdem es zu Beginn des Studiums mit meinem Zeitplan noch ein wenig mau aussah (da stand kaum was drin), füllt sich das ganze so langsam. Bestze Neuigkeit: Beim Tischtenniskurs sind noch Plätze frei geworden. Ich weiß, "wie geekig ist das denn?", wird sich der eine oder andere fragen, "der soll sich freuen nicht so viel zu tun zu haben und lieber Fußball spielen gehn oder so", aber nein, mich macht es sehr glücklich, Montag Abend von 21:30 Uhr bis 23:00 Uhr Tischtennis spielen und so meine knappe Ressource Zeit (schon ein sehr ökonomischer Gedanke --> Studium verdirbt) weiter sinnvoll und gewinnbringend nutzen zu können. Des weiteren bin ich jetzt auch in einem Englisch-Kurs Unicert III drin, und im Kurs "Wirtschaftsspanisch". Jetzt noch ein paar Dinge zum mitarbeiten suchen, so gremien oder so, vielleicht ne Zeitung, oder irgendwelche Nebenjobs, und ich bin zufrieden. Überlastet möglicher Weise (sicher erst so gegen Ende des Semesters), aber zufrieden. Eben eine dumme Angewohnheit, die ich aus Afra mitgebracht habe. Wenn ich wöllte könnt ich sogar schon die Hälfte der Vorlesungen fürs 3. Semester nebenher mitbesuchen, aber das wäre dann wirklich zu viel. Dann hätt ich am Schluss auch 9 Prüfungen in 2 Wochen, das muss ja auch nicht sein.

Wollt ich nur loswerden, in einem Anflug von einer Suche nach Dingen, mit denen ich meine Zeit (von der letzten bis zur nächsten Vorlesung) überbrücken kann. Zwar nicht wirklich sinnvoll, aber mit Ergebnis. Der Markt ist schon so gut wie geräumt...

Samstag, 13. Oktober 2007

Iserlohn


Also, ich hab es jetzt geschafft, einen Großteil der Bilder aus Iserlohn hochzuladen. Großteil deswegen, weil eingige einfach unschön bzw. verwackelt waren. Und die Videos... naja, das hätte mir jetzt zu lange gedauert, mit meinem mickrigen W-Lan hier, die müsst ihr euch dann selbst abholen kommen.

Also, zu finden hier.
Have Fun, You 6.

Dienstag, 9. Oktober 2007

Wieder im Netz/im Lande/am Tropf

So, jetzt haben wir auch endlich, oder vielmehr, jetzt habe ich endlich Internet hier, in unserer Wohnung, was bedeutet, dass ich jetzt wieder ganz viel Zeit damit verbringen können werde, mich mit meinen Freunden zu unterhalten, Neuigkeiten zu sammeln und - last but not least - meinen Blog mit Geschichten und Gedanken zu füllen. Ich werde mich also in den nächsten Tagen hinsetzen und mich und euch und sowieso alle mal wieder updaten, jetzt rufen aber gerade Nudeln mit Tomatensoße und eine gewisse virtuelle Unlust dazu auf, meinen Rechner runterzufahren und mich auf den morgigen Tag zu freuen (das dritte mal in Folge nur eine Vorlesung ... viele fangen erst in ein paar wochen an bzw. sind diese Woche mal ausgefallen... ausschlafen bis 14:00 oder so^^). Also, erwartet mehr von mir, ich vermiss euch alle, und bis demnächst.

Dienstag, 18. September 2007

Wahre Liebe

Eben aus meinem Zocker-Rausch herausgerissen, macht mich Lexia auf die Bilder aufmerksam, die sie im Web hochgeladen hat, und ich möchte meinen: für mich. Und das find ich toll :D
Am schönsten find ich glaub ich dieses hier:

Is zwar nicht hundert pro scharf, aber der guckt so schön in die Kamera, wie die echten Models.
Schade nur, dass da ne Scheibe zwischen den Tieren und den Besuchern war, sonst hätte man nicht so viele Reflexionen bei anderen Bildern. Für mehr: Lexias Album

P.S.: Ok, dieser Text in Verbindung mit der Überschrift ist etwas uneindeutig, jetzt seh ich's. Mein Herz gehört den Löwen, that's the point.

Schmetterling

am Morgen, vertreibt... spontan meinen innere Ruhe und ruft Panikattacken hervor, zumindest wenns einfach direkt vor mir, hier in meinem Zimmer, wild mit Flattern anfängt und soweiso hinter jedem Insekt Satans späte Rache vermuten muss...





Wer jetzt sagt: "Der ist aber eintönig", der hat wohl Recht, aber erstens war er meiner Meinung nach zu groß für einen Falter, und außerdem klingt 'Schmetterling' einfach netter. Soviel zu den großen und kleinen geschichten aus meinem Alltag. Und weil dieser Vorfall so gänzlich belanglos war, wird dieser Beitrag auch ganz klein gestaltet...

Sonntag, 16. September 2007

Ein kapitaler Bock

Geschossen und geweidet... Ich dachte fälschlicher Weise, das Campus Symposium sei jetzt, kommende Woche, aber weit gefehlt: Es ist erst nächste, und das finden wir? Na klar, "SPITZE!". ^^ Das wirft ein ganz neues Licht auf meine Planung. Dann kann ich diese Woche gemütlich umziehn, und dann sogar wirklich wie versprochen ein paar Tage eher zur Vorbereitung hinfahren. Das wird jetzt alles viel lockerer, entspannter... Mir fällt ein Stein vom Herzen. Danke MaLo, dass du mich dran erinnert hast. Gleich mal alles in die Wege leiten.

P.S.: Malo, meld dich dann mal bitte bei mir.

Mittwoch, 5. September 2007

Das Layout

ich werd in den nächsten Tagen denk ich ein bisschen am Design hier rumschrauben. Wer also mal hier vorbeischaut und sich denkt "das sieht aber unmöglich aus" aktualisiere die Seite 5 Minuten später nochmal, und stelle fest, dass ich live am rumprbieren war. Wenn dem nicht so sein sollte, bin ich natürlich für Tips und Hinweise immer aufgeschlossen.

Montag, 3. September 2007

"Music is my desire..."

Es steht schon seit Menschengedenken die Frage im Raum, warum man anderer Leute Ideen nicht auch dadurch ehren kann, dass man sie kopiert. Ich kopiere hier mal etwas, was Lexia unter dem Titel "randomly found" verbucht hat, and so do I:

randomly found...

Es ist... ein Spiel, würd ich mal sagen. Die Spielregeln kopier ich aus lauter Faulheit einfach mal:

Step 1: Put your iTunes or equivalent on random.
Step 2: Post the first line from the first 30 songs that play, no matter how embarassing.
Step 3: Everyone guesses the songs/artists the lines belong to.
Step 4: Bold out the songs when someone guesses correctly.
Step 5: Looking them up on Google or any other search engine is cheating. ;)


Das ist eindeutig, oder? Mal gucken was mein Winamp so ausspuckt. Ich lasse der fairness halber rein Instrumentale Stücke und sämtliche Lieder, die in dem Sinne keine erste Zeile haben, weil der gesamte Text nur aus drei Worten besteht (means Techno, Trance usw.) weg.


1. Darf ich mich zu Ihnen hinbewegen?
2. This is a ballad for the good times
3. Have you ever met my friend, her name is June
4. Wir warn nie bei einem Casting, uns hat niemand mehr gefragt.
5. See the signs, you left behind, I won't run into the trap, something's wrong, you're under control
6. You're only just a dreamboat, Sailing in my head
7. Whats the probability that you could decide? You can decide, you can decide
8. Lass die Finger von Emanuela. (Fettes Brot - Emanuela)
9. You never know a good thing till I'm gone, You spending many, many nights home alone.
10. There's traffic in the sky and it doesn't seem to be getting much better
11. Und der Haifisch, der hat Zähne...
12. The world is spinning too fast, I'm buying lead Nike shoes
13. Zwischen zwei Fragen in der Lücke, zwischen zwei Tagen blieb nichts mehr zu sagen
14. If I am right, If I can be constant an faithful, you'll find find me
15. I'm happy, I'm feeling glad, I've got sunshine in a bag
16. Keine Ahnung wo's lang geht, keine Ahnung wohin
17. Tu mir den Gefallen und bleib Gansta
18. Someone like you is rare, you're not afraid to care
19. A Long, long time ago, I can still remember (Don MacLean - The Day The Music Died)
20. I woke up in a dream today to the cold of the static
21. I was bruised and battered and I couldnt tell what I felt (Bruce Springsteen - Strees Of Philadelphia)
22. She reads a book from across the street
23. AHH, you just came home from doin a bid tell me whatcha gon do?
24. When were young life was so unjust
25. If it smells like Funk it must be us
26. Tausen Stimmen schlagen auf mich ein
27. Oh, ich bin verliebt, also widme ich dieses Lied meiner Perlen in der Karibik
28. When I'm all alone with you, we do things that lovers do
29. I am color...blind
30. Hey now, little speedyhead, the read on the speedmeter says... (REM - Find A River)



In einigen Fällen unschaffbar, und wenn ich ehrlich bin, hätte ich mich bei der Wahl der Songs gerne ein bisschen eingemischt... Ab gehter!

Dienstag, 28. August 2007

Ein Nachruf

Neben dem ich möchte, dass sich die Menschen an den gleichen schönen Bildern, Videos und Liedern erfreuen können wie ich, lege ich auch Wert darauf, dass besonders gute Texte an den Mann kommen und entsprechend gewürdigt werden:

"Selbstbestimmung - ein Nachruf"


Fand ich einfach gut, auch wenn der Text einen durch seine Wortgewalt und komplexe Struktur ziemlich erschlägt, aber Schläge fördern das Denkvermögen, oder? Achso, Autorin ist natürlich Anna Z. ... oder will sie anonym bleiben?

P.S.: Ich empfehle, sich den Text auf der Originalseite anzuschaun, da ist das Design schicker. LiveJournal ist mir sowieso ein wenig suspekt.